Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt

Jedes Jahr liefert das British Medical Journal in seiner Weihnachtsausgabe Antworten auf skurrile Fragen. Dieses Mal geht es unter anderem um Verkehrsrowdys unter amerikanischen Ärzten.

Ärzte sind Wiederholungstäter

Ärzte haben es bekanntlich öfter mal eilig, um schnell zu ihren Patienten zu kommen. Wirkt sich das auch auf das Fahrverhalten aus?

Die Autoren identifizierten in einer Datenbank in Florida 5372 Ärzte, die insgesamt 14.560 Strafzettel wegen Geschwindigkeitsübertretung erhielten. Rund ein Viertel davon wurden als Raser eingestuft (gut 30 km pro Stunde zu viel). Das ist übrigens vergleichbar mit den Nichtärzten, die als Kontrolle fungierten.

Schnellste Fahrer

Durchschnittlich fuhren die Mediziner gut 25 km/h schneller als erlaubt. Am häufigsten erwischt wurden Internisten und Hausärzte (jeweils rund 12% aller Strafzettel). Sie waren allerdings nicht die schnellsten: Der Durchschnitt der Geschwindigkeitsübertretung war ähnlich in allen Gruppen (24 bis 27 km/h). Das Feld führten die Orthopäden an, gefolgt Psychiatern. Letztere war auch die einzige Gruppe, die signifikant öfter rasten (über 30% fuhren mehr als 30 km/h zu schnell).

Den Rekord hielt allerdings dann doch ein Internist mit über 70 Meilen (112 km/h) zu viel auf dem Tacho. Die geringsten Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit hatten Kinderärzte vorzuweisen, gefolgt von Hausärzten.

Weniger als ein Fünftel der Strafzettel wurde Frauen ausgestellt, obwohl ein Drittel der amerikanischen Ärzte weiblich sind.

Ein Herz für Luxusautos

Ärzte fahren häufiger Luxusautos (Acura, Audi, BMW, Cadillac, Ferrari, Infiniti, Jaguar, Land Rover,Lexus, Lotus, Maserati, Mercedes, Porsche, Tesla, Volvo) als der Rest der Bevölkerung (31% vs. 12% der Schnellfahrer). Am häufigsten leisteten sich Kardiologen eine teures Auto, nämlich 41% der geblitzten Herzspezialisten. Bei den Hausärzten wiederum war es nur ein Fünftel.

Allerdings saßen nur bei gut 5% der angehaltenen Luxusschlitten Kardiologen am Steuer. Besonders schnittig fahren scheinbar Internisten ihren schicken Wagen, auf die über 14% der Strafzettel an Luxusautos entfielen.

Übrigens sind alle Ergebnisse auch in einem animierten visual abstract auf der Homepage des BMJ zu finden.