Wie viel Chemotherapie ist nötig?

Laut der TAILORx-Studie viel weniger als bisher angenommen. Vielen Frauen könnte möglicherweise eine adjuvante Chemotherapie nach einer Brustkrebsoperation erspart bleiben.

Gen-Test zur Vorhersage

Mit einem 21-Gen-Expressionstests kann bei frühem Hormonrezeptor-positivem, HER2- und Lymphknoten-negativem Mammakarzinom der wahrscheinliche Nutzen einer Chemotherapie anhand eines Risikoscores eingeschätzt werden. In der TAILORx-Studie, die beim diesjährigen ASCO-Kongress vorgestellt wurde, konnte gezeigt werden, dass bei vielen Frauen eine adjuvante endokrine Therapie (z.B. mit Tamoxifen oder Aromatasehemmern) ausreichend ist.

Wer sollte eine Chemotherapie erhalten?

Abhängig vom Alter und Risikoscore (RS) empfahlen die Autoren, auf eine Chemotherapie zu verzichten, da kein zusätzlicher Benefit zu erwarten ist:

  • Jedes Alter mit RS 0–10
  • ≤ 50 Jahre mit RS 11–15
  • > 50 Jahre mit RS 11–25

Von einer Chemotherapie profitieren könnten Brustkrebspatientinnen

  • Mit einem RS von 26–100
  • < 50 Jahre mit einem RS von 16–25

Eine ausführlichere Beschreibung der Studie finden Sie in der nächsten KPH, die am 3. August erscheint.