Der Anti-IL-17-Antikörper zeigt in zahlreichen Studien eine gute Wirksamkeit bei Psoriasis-Arthritis. Mittlerweile wurde Langzeitdaten veröffentlicht.
In der Future-2-Studie erhielten die Patienten drei unterschiedliche Dosierungen Secukinumab (300, 150 und 75 mg) oder Placebo. Primärer Endpunkt war der Anteil der Patienten mit einer 20%igen Verbesserung der rheumatologischen Beschwerden (ACR20).
Auch in der Langzeitbehandlung sicher und effektiv
Nach 104 Wochen betrugen die ACR20-Ansprechraten 86% (300 mg), 76% (150 mg) und 66% (75 mg). Die Effizienz der Behandlung blieb damit in der Langzeitbehandlung erhalten oder wurde noch gesteigert.
Je höher die Secukinumab-Dosierung war, desto seltener wurde die Studie abgebrochen. Die unerwünschten Ereignisse waren meist nur leicht oder moderat ausgeprägt. Das Sicherheitsprofil entspricht früheren Studien.
Lesen Sie als Abonnent mehr in der aktuellen Ausgabe der Arzneimitteltherapie!