Mit diesen drei Fakten zum heutigen Tag beeindrucken Sie Ihre Kollegen schon vor der ersten Kaffeepause.
Der Mikrobiologe Louis Pasteur – ein Pionier auf dem Forschungsgebiet der Vorbeugung von Infektionskrankheiten durch Impfung – starb am 28. September 1895.
Zufällig entdeckte der schottische Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928, dass in einer seiner Staphylokokken-Kulturen ein hineingeratener Schimmelpilz der Gattung Penicillium das Wachstum der Bakterien gehemmt hatte – die Geburtsstunde des Penicillins.
Der 28. September ist außerdem der Welt-Tollwut-Tag – eine Infektionskrankheit, die nach wie vor nicht heilbar ist und immer tödlich endet. Laut WHO sterben weltweit jährlich knapp 60 000 Menschen an der Virusinfektion.