Für viele ist Weihnachten gleichbedeutend mit einer Überdosis Zucker. Die steckt nicht nur im Plätzchenteller, sondern häufig auch im Adventskalender – sehr zum Leidwesen verschiedener Fachgesellschaften, die regelmäßig vor den Feiertagen zu maßvollem Genuss von Weihnachtsleckereien aufrufen.
24 Türchen zu Zucker, Fett und Alkohol
Viele gekaufte Adventskalender enthalten ausschließlich Süßigkeiten oder andere hochkalorische Snacks. Für Erwachsene gibt es mittlerweile auch eine Vielzahl vorgefüllter Kalender mit alkoholischen Getränken, die ebenfalls mit vielen Kalorien zu Buche schlagen. Wer keine Zeit, Lust oder Idee hat, selbst einen Kalender ohne Süßigkeiten zu befüllen, findet im Netz zahlreiche Alternativen für jeden Geschmack.
24 Türchen zu Spaß, guten Taten und Totschlag
Musikalischer Adventskalender mit der Maus
Die Maus steht seit über 50 Jahren für Spaß und Wissensvermittlung – Lach- und Sachgeschichten eben. In diesem Adventskalender dreht sich dabei alles um Musik: Schallexperimente, Instrumente basteln und vieles mehr.
Es war einmal – Der Märchenadventskalender
Dieses Backbuch stiftet zwar zum Naschen an, liefert die Leckereien aber nicht mit – um die Herstellung muss man sich noch selbst bemühen. Alle Rezepte sind von bekannten Märchen inspiriert: Schneewittchen, Sterntaler und Co finden sich in Aussehen und Geschmack des Gebäcks wieder. Mit Gold und Silber verzierte Sternenkekse und Red-Velvet-Marmorkuchen sind nur zwei der vielen Köstlichkeiten, für die berühmte Märchen Pate gestanden haben.
Adventskalender Otter
An welche Tiere denkt man beim Stichwort Weihnachten? Otter kommen den meisten da eher nicht in den Sinn. Zugegebenermaßen süß, aber auch etwas skurril mutet somit dieser Adventskalender für Otter-Liebhaber an. Wieso Otter? Was haben sie mit Weihnachten zu tun? Gar nichts, um genau zu sein. Wen die fehlende Weihnachtlichkeit nicht stört, hat bestimmt Freude an der putzigen Plüschparade.
Der gemeine Adventskalender
Ein Kalender für alle, die keine Lust auf Kitsch und Besinnlichkeit haben und vom Weihnachtsrummel eher genervt als erfreut sind. Fiese Sprüche zum Ausmalen und skurriles, unnützes Wissen für die tägliche Portion Schadenfreude und zum Abreagieren.
Still und starr ruht im Schnee: Ein Adventskrimi zum Aufschlitzen
Wenig besinnlich geht es auch in diesem Adventskrimi zum Miträtseln zu. Der Klappentext verspricht düstere Nächte und mindestens einen Toten im Schnee. Überdies müssen die zusammengehefteten Seiten jeden Tag erst aufgeschlitzt werden, um an den nächsten Teil der Geschichte zu gelangen.
turtuga online Advents-Spendenkalender
Wer selbst nichts mehr braucht, kann stattdessen 24 gute Taten vollbringen. Mit dem Kalender werden Initiativen unterstützt, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen. Außerdem gibt es Tipps für den Alltag für eine nachhaltigere Lebensweise.