Mit diesen drei Fakten zum heutigen Tag beeindrucken Sie Ihre Kollegen schon vor der ersten Kaffeepause.
1945 geschah der erste Nuklearunfall: Der Physiker Harry Daghlian ließ bei einem Versuch einen über 4 kg schweren Quader aus Wolframcarbid auf eine Plutoniumkugel fallen. Wenige Wochen später starb er an den Folgen der Strahlenkrankheit.
1887 mischte Felix Hoffmann, ein Chemiker von Bayer, in seinem Labor die Substanz Diacetylmorphin (Heroin) zusammen. Davon versprachen sich seine Chefs allerhand – sie sahen in ihr einen Ersatz für das abhängig machende Schmerzmittel Morphin. Bekanntermaßen waren sie damit auf dem Holzweg.
1876 starb der Chirurg Gustav Simon, der sich vor allem in der Gynäkologie und Urologie hervortat. So gelang ihm beispielsweise 1869 die erste Nephrektomie. Überdies gehört er zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), die noch heute die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Chirurgen ist.