Mit diesen drei Fakten zum heutigen Tag beeindrucken Sie Ihre Kollegen schon vor der ersten Kaffeepause.
1895 starb einer der Begründer der Physiologischen Chemie und Molekularbiologie, Felix Hoppe-Seyler. Er entdeckte die Rolle des Hämoglobins beim Sauerstoff-Transport und gab dem roten Blutfarbstoff auch seinen Namen.
1897 synthetisierte der Chemiker Felix Hoffmann erstmals stabile, medizinisch nutzbare Acetylsalicylsäure (ASS).
1878 wurde Bruno Alfred Döblin geboren, der nach seinem Medizinstudium viele Jahre als Psychiater tätig war. Berühmt wurde er jedoch nicht durch seine Leistungen im medizinischen Fachgebiet, sondern durch seine Schriftstellerei. Sein wohl bekanntester Roman ist „Berlin Alexanderplatz“.