Mit diesen drei Fakten zum heutigen Tag beeindrucken Sie Ihre Kollegen schon vor der ersten Kaffeepause.
1899 wurden Frauen im Deutschen Reich erstmals offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zugelassen.
1902 gelingt Marie und Pierre Curie die Isolierung des chemischen Elements Radium.
1873 starb der englische Arzt Henry Bence Jones, der ein wichtiger Vertreter der Klinischen Chemie war. Nach ihm sind die Bence-Jones-Proteine benannt (freie Leichtketten von Immunglobulinen), die bei Patienten mit Multiplem Myelom im Urin ausgeschieden werden und nachweisbar sind.