Was geschah am 20. Februar?

Mit diesen drei Fakten zum heutigen Tag beeindrucken Sie Ihre Kollegen schon vor der ersten Kaffeepause.

1923 veröffentlichte Kyūsaku Ogino in einer Fachzeitschrift die nach ihm (und Hermann Knaus) benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode. Diese wird auch Kalendermethode genannt und ist wenig zuverlässig. Allerdings wird sie bei Kinderwunsch häufig empfohlen.

1841 starb der Apotheker Friedrich Sertürner, dem es 1805 gelang, Morphin aus Opium zu isolieren, das er nach Morpheus, dem griechischen Gott der Träume, benannte.

1811 starb Johann Carl Friedrich Meyer, der sich berufspolitisch für Apotheker einsetzte, indem er unter anderem eine wissenschaftliche Ausbildung für Apotheker und eine selbständige Stellung gegenüber Ärzten forderte sowie auch auskömmliche Arzneimittelpreise.