In China ist ein neuartiger Erreger von Lungenentzündungen aufgetaucht (2019-nCoV). Wie der Erreger von SARS gehört es zu den beta-Coronarviren.
Wo ist das Virus aufgetaucht?
Wuhan ist die Hauptstadt der Provinz Hubei und liegt im Osten von China. Die WHO wurde am 31.12.2019 über eine Häufung von Lungenentzündungen mit unklarer Ursache in dieser Metropole informiert.
Seitdem gibt es 201 bestätigte Ansteckungen in China, 198 davon in Wuhan. In Thailand kam es zu zwei und in Japan und Südkorea jeweils zu einer Erkrankung. Alle Personen waren zuvor in Wuhan.
Wie ist es zur Infektion gekommen?
Die Mehrzahl der Fälle ist wahrscheinlich auf einen Fischmarkt in Wuhan zurückzuführen. Die Behörden haben den Markt geschlossen und desinfiziert. In Umweltproben vom Markt konnte das Virus nachgewiesen werden. Die Infektionsquelle, also z.B. die Tierspezies, ist bisher jedoch unklar.
Wie gefährlich ist das neue Virus?
Von den 198 Erkrankten in Wuhan sind bisher 3 gestorben. Mindestens zwei davon hatten ernste Grunderkrankungen. 9 Menschen sind in kritischem Zustand. Bisher gibt es keinen Beweis für eine Übertragung von Mensch zu Mensch. Allerdings haben nicht alle Erkrankten den Fischmarkt in Wuhan besucht.
Die WHO empfiehlt keine Reisebeschränkungen, gibt aber Hygiene- und Verhaltenshinweise für Reisende nach Wuhan.
Update 21.01.20
Die chinesische Regierung hat die Übertragung von Mensch zu Mensch bestätigt.
Quelle
Coronavirus in China: Lungenkrankheit breitet sich aus (tagesschau.de, Stand 20.01.20)