8 Punkte für die kardiovaskuläre Gesundheit

Die American Heart Association (AHA) hat mit den Life’s Essential 8 ein überarbeitetes System zur Bewertung der kardiovaskulären Gesundheit herausgebracht.

Von der Therapie zur Prävention

Bereits 2010 brachte die American Heart Association (AHA) mit ihren Life’s Simple 7 ein neues Tool heraus, mit dem die Prävention und der Erhalt der kardiovaskulären Gesundheit in den Vordergrund gerückt war. Sieben gesundheitliche Verhaltensmuster und -faktoren wurden mit kardiovaskulärer Gesundheit assoziiert. Nun gibt es mit den Life’s Essential 8 eine neue Version, in der einige Faktoren neu definiert, die Komponente Schlaf ergänzt und auch ein neues Scoringsystem eingeführt wurden.

Kardiovaskuläre Gesundheit

In den USA steht es schlecht um die kardiovaskuläre Gesundheit. Nur 45% der Erwachsenen erreicht bei mindestens fünf Punkten, die zur kardiovaskulären Gesundheit beitragen, Idealwerte. Bei den 60-Jährigen und Älteren sind es nur noch 4% und nur die wenigsten Personen (<1%) ernähren sich gesund.

Was sind die Life’s Essential 8?

Um den Begriff kardiovaskuläre Gesundheit näher zu definieren, hat die AHA nun die Life’s Essential 8 herausgebracht. Jeder der acht Punkte wird mit einem 100-Punkte-Score bewertet:

  • Ernährung: Empfohlen wird eine mediterrane Ernährung oder DASH(Dietary Approaches to Stop Hypertension)-Diät. Bewertet wird die Adhärenz.
  • Sport und Bewegung: Selbstauskunft über wöchentliches moderates oder intensives Training. Ein Training < 150 Minuten pro Woche ergibt Punktabzug.
  • Rauchen: Gerauchte Zigaretten oder E-Zigaretten. Hinzu kommt auch, ob man Passivrauch ausgesetzt ist. Nur Personen, die noch nie geraucht haben, erhalten die volle Punktzahl.
  • Schlaf: Durchschnittliche Schlafdauer pro Nacht. Sieben bis neun Stunden gelten als optimal. Sowohl mehr als auch weniger Schlafstunden geben Abzug auf der Punkteskala.
  • BMI: Alle BMI-Werte über 25 m/kg2 führen zu Punktabzügen.
  • Blutfettwerte: Bestimmung des Non-HDL-Cholesterins (als Differenz aus Gesamtcholesterin und HDL). Werte > 130 mg/dl geben Abzug auf der Skala; eine Anti-Lipidtherapie führt zu 20 Punkten Abzug.
  • Blutglucose: Nüchtern-Blutzuckerwerte und HbA1c-Wert: Nüchtern-Blutzuckerwerte >100 mg/dl oder HbA1c-Werte ab 5,7 % geben Abzug.
  • Blutdruck: Als optimal gelten Werte <120/<80 mm Hg. Werte darüber führen zu einem entsprechenden Abzug, ebenso wie eine Blutdrucktherapie (20 Punkte Abzug).

Der Mittelwert aus allen Life’s Essential 8 ergibt dann folgende Bewertung:

  • Hohe kardiovaskuläre Gesundheit: 80 bis 100 Punkte (grün)
  • Mittelmäßige kardiovaskuläre Gesundheit: 50 bis 79 Punkte (gelb)
  • Niedrige kardiovaskuläre Gesundheit: < 50 Punkte (rot)

Mit dem Konzept der Life’s Essential 8 stellt die AHA ein Tool zur Verfügung, die kardiovaskuläre Gesundheit zu bestimmen, zu überwachen und durch einfache primäre und sekundäre Präventionsstrategien zu verändern.

Quelle

Lloyd-Jones DM, et al. Life’s Essential 8: Updating and Enhancing the American Heart Association’s Construct of Cardiovascular Health: A Presidential Advisory From the American Heart Association. Circulation. 2022;146:00–00. DOI: 10.1161/CIR.0000000000001078.