Was geschah am 22. November?

Mit diesen drei Fakten zum heutigen Tag beeindrucken Sie Ihre Kollegen schon vor der ersten Kaffeepause.

1895 nahm Wilhelm Conrad Röntgen die ersten Röntgenbilder der Geschichte auf. Er fotografierte das Handskelett der Fotografin Marie Kundt – mit über 20-minütiger Durchleuchtungszeit.

1981 starb der Biochemiker und Mediziner Hans Adolf Krebs, der 1953 für seine Entdeckung des Citratzyklus mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet wurde. Auch die Entdeckung des Harnstoffzyklus ging auf sein Konto.

Heute ist in den USA der Eat a Cranberry Day. Der auf Deutsch „Großfrüchtige Moosbeere“ genannten Frucht werden allerlei gesundheitsfördernde Eigenschaften, zum Beispiel auf Harnwegsinfekte, zugeschrieben. Allerdings ist die Evidenz hierfür nach wie vor dünn.