Warum erkranken Männer schwerer an (Vogel)Grippe?

Lange wurde die „Männergrippe“ belächelt, doch inzwischen weiß man, dass Männer anders krank sind als Frauen. Einen besonders großen Geschlechterunterschied scheint es bei der Vogelgrippe H7N9 zu geben. Das zeigt eine Untersuchung, die kürzlich in Nature Communications erschien.

Weiterlesen „Warum erkranken Männer schwerer an (Vogel)Grippe?“

Typ-1-Diabetes: Ketoazidosen verhindern

Ketoazidosen stellen nach wie vor ein großes Problem bei der Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes dar. Nicht selten wird ein Typ-1-Diabetes erst aufgrund dieser Komplikation erkannt. Die Prävalenz der diabetischen Ketoazidose stieg während der Corona-Pandemie überproportional an.

Weiterlesen „Typ-1-Diabetes: Ketoazidosen verhindern“

Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln während einer Krebstherapie

Viele Krebspatienten nehmen während ihrer Behandlung Nahrungsergänzungsmittel oder Antioxidantien – meist, ohne ihre behandelnden Ärzte davon in Kenntnis zu setzen. Forscher aus Fulda warnen vor möglichen Wechselwirkungen.

Weiterlesen „Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln während einer Krebstherapie“

Woher stammt SARS-CoV-2? Ein Update

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Einem neuen BioRxiv-Preprint zufolge soll SARS-CoV-2 mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht durch natürliche Evolution entstanden sein. Ist das Virus nun doch aus einem Labor entwischt? Experten der Würzburger Universitätsmedizin haben sich die Publikation genauer angesehen und erhebliche methodische Schwachstellen entdeckt.

Weiterlesen „Woher stammt SARS-CoV-2? Ein Update“